Hallo, ich bin Ilona – selbstständige Künstlerin, die beim Entwerfen von neuen Modellen und Inhalten auf Natürlichkeit, Nachhaltigkeit und Minimalismus setzt.

Ich betreibe Podcasts, schreibe Fachbücher, entwerfe eigene und übersetze fremde Strickanleitungen, gebe Strick- und Übersetzerkurse, organisiere strickbezogene Veranstaltungen.

Meine Lieblingsthemen

Strickdesign

Naturgarne & Strickzubehör

Strickpodcast

Strickübersetzungen

Biographie

Ich bin viel gereist, viele Menschen und Länder kennengelernt und dadurch wohl einen eher kreativen Zugang zum Leben und Arbeiten entwickelt. Es ist mir sehr wichtig, autonome Entscheidungen zu treffen und frei denken und handeln zu können.

Mit einer Leidenschaft für Naturgarne, Kreativität und neue Erfahrungen bin ich in vielen Bereichen der Faser- und Strickwelt unterwegs und erschaffe und veröffentliche Inhalte wie Videos und Texte. Mit einem Augenzwinkern führe ich auch Strickstudien zu verschiedenen strickbezogenen Fragen durch.

Kommende Projekte

Bielefelder Wolltage 2026 am 14.-15. März 2026

Strickkurse ab Herbst 2025

09.-30.09.2025 (4 Termine, Di, 10:00-12:15 Uhr): Stricken – Pullover und Cardigans von oben und nahtlos stricken

10.09.-01.10.2025 (4 Termine, Mi., 18:00-20:15 Uhr): Kurs 25-00N046: Stricken – Anleitungen verstehen und umsetzen, ob deutsch, englisch oder norwegisch

29.10.-26.11.2025 (5 Termine, Mi., 18:00-20:15 Uhr): Stricken – Klassische und moderne Strickmethoden für Socken und Handschuhe

22.-23.11.2025 (2 Termine: Sa, 15:00-18:00 Uhr + So, 10:00-13:00 Uhr): Kurs 25-00N047: Weihnachts-Strickerei – Workshop am Wochenende

29.-30.11.2025 (2 Termine: Sa, 15:00-18:00 Uhr + So, 10:00-13:00 Uhr): Kurs 25-00N048: Weihnachts-Strickerei – Workshop am Wochenende

Aktuelles Video aus dem Podcast „Überstricken“

Blog

  • Muttertag, Maschen & Miteinander – ein Plädoyer fürs gemeinsame Stricken

    Muttertag also. 🙂 Für viele von uns ist es ein willkommener Anlass, an unsere Mütter, Kinder und vielleicht an uns selbst zu denken und innezuhalten. Und vielleicht ein kleines Geschenk zu besorgen. Ich finde: Es muss nicht groß sein, nicht perfekt und schon gar nicht rosa glitzernd. Ein bisschen Zeit, ein bisschen Aufmerksamkeit – und…

    Zum Artikel …

  • Welche Mondim-Farben passen gut zusammen?

    Liebe Stricker:innen, es ist kein Geheimnis, dass ich als Strickerin die Mondim – ein natürliches portugiesisches Schafwollgarn von Retrosaria Rosa Pomar liebe. Deswegen entwarf und veröffentlichte ich nicht nur eine Anleitung für den Rundschal Windy City Cowl, der daraus gestrickt wird, sondern nahm das Garn auch in mein Sortiment im ArtStudio auf. Und um euch die Auswahl einer passenden Farbkombination…

    Zum Artikel …

  • Was strickt man aus Ulysse von De Rerum Natura?

    Stricken ist wie eine Reise – eine Reise, die mit jedem Maschenanschlag ein neues Abenteuer beginnt. Und was könnte besser für diese Abenteuer geeignet sein als das wunderbare Garn Ulysse von De Rerum Natura? Wenn du nach einem Garn suchst, das so viel Charakter hat wie ein Held aus der Antike, dann ist die Ulysse genau das, was…

    Zum Artikel …

Kontakt

Anschrift

Öffnungszeiten